Dämmerungsleistung

Dämmerungsleistung
Dämmerungsleistung,
 
Formelzeichen L, bei Ferngläsern und Fernrohren eine sich aus der Vergrößerung V und dem Zahlenwert D des in mm angegebenen Durchmessers des Objektivs (beziehungsweise der Eintrittspupille) ergebende Gütezahl: L = k ·, wobei k = 0,3 bis 0,4 eine vom Beobachter abhängige Konstante ist und als Dämmerungszahl (Abkürzung DZ ) bezeichnet wird. Die Dämmerungsleistung ist derjenige Faktor, um den die Sehschärfe des Auges in der Dämmerung und bei hellem Mondschein durch das Instrument erhöht wird.

* * *

Dạ̈m|me|rungs|leis|tung, die (Optik): Fernrohrleistung bei Dämmerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachtglas — Nachtglas,   Fernrohr mit großer Dämmerungsleistung, besonders zum Beobachten bei schwacher Beleuchtung. Die Dämmerungsleistung ist proportional zur Dämmerungszahl, mit V als Fernrohrvergrößerung und D als Durchmesser der Eintrittspupille… …   Universal-Lexikon

  • Dämmerungszahl — Die Dämmerungszahl eines Fernglases ist eine Funktion des Objektivdurchmessers und der Vergrößerung und liegt zwischen ca. 5 und 20, die Einheit mm0,5 wird nicht angegeben. Je größer sie ist, desto besser ist die Auflösung (Leistung) in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fernstecher — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

  • Prismenfernglas — Ein Fernglas ist ein tragbares und meist freihändig verwendbares Fernrohr. Ferngläser sind überwiegend als binokulare Ausführungen auf dem Markt, bei denen man mit beiden Augen über getrennte Strahlengänge beobachtet. Sie werden einerseits in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”